Die Schadstoffe in der Luft

Schadstoffe können auf unterschiedliche Art und Weise unsere Luft verschmutzen und so den Menschen gefährden. Es gibt bei den Schadstoffen natürliche und künstliche Belastungen. Bei den natürlichen Stoffen handelt es sich zum Beispiel um Gesteinsstaub, der sich durch feine Teilchen in unserer Atmosphäre befindet. Die künstlichen Stoffe sind unter anderem in Kunststoffen enthalten, die vom Menschen für den täglichen Bedarf hergestellt werden.

Eine weitere Kategorie sind chemische Schadstoffe, die sich in unserer Luft befinden. Dazu zählen Schadstoffen, die sich durch die Landwirtschaft und den Verkehrs ergeben. Bei der Landwirtschaft entsteht zum Beispiel beim Düngen mit Stickstoffdünger, der so genannten Gülle, eine hohe Belastung für unsere Umwelt. Diese Stoffe verhelfen zwar den Landwirten zu einer besseren Ernte, allerdings führen sie durch die chemische Zusammensetzung zu Belastungen.

Im Bereich der Verkehrsschadstoffe spielen die Abgase von Fahrzeugen eine sehr große Rolle. Diese Schadstoffe gehen nicht nur vom Straßenverkehr aus. Weitere Verursacher sind eher in der Luft und im Wasser anzusiedeln. So belasten Flugzeuge und Schiffe die Umwelt durch Abgase in einem nicht zu unterschätzenden Ausmaß.

Nicht nur die Abgase des Verkehrs sondern auch die falsche Lagerung oder Entsorgung bestimmter Stoffe tragen zur Umweltverschmutzung bei. Gelangen diese Stoffe in Gewässer, so können diese von Lebewesen aufgenommen werden. Auf diesem Wege gelangen gefährliche Stoffe durch die Nahrungsaufnahme in den natürlichen Kreis der Nahrungskette. Aus diesem Grund diese Stoffe immer umweltbewusst entsorgen bzw. auf die richtige Lagerung achten

Chemische Schadstoffe treten in verschiedene Formen auf und wirken sich unterschiedlich aus. Kohlenstoffdioxid ist einer der Stoffe, der den Treibhauseffekt hervorruft und für die Klimaerwärmung unseres Planeten ursächlich ist. Auch der so genannte Saure Regen führt zur Umweltbelastung und verursacht das Absterben der Flora. Er entsteht durch die chemischen Verbindungen Schwefeldioxid, Salzsäure und Stickstoffoxid. In unsere Atmosphäre finden wir auch giftige Stoffe in Form von Kohlenstoffmonoxid, Schwermetallen und Dioxine wieder. Diese Stoffe können Krebs verursachen.

Die Feinstaubmessung > < Die Feinstaubbelastung